- Gewinnabgrenzung
- Gewinnabgrenzung<-, -en> f (ÖKON, FIN) περιορισμός m των κερδών
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Betriebstätte — Eine Betriebsstätte (auch unselbstständige Niederlassung) ist ein rechtlich unselbstständiger Teil eines Unternehmens. Dieses steuerliche Konstrukt wird in § 12 der Abgabenordnung geregelt und dient der Gewinnabgrenzung. Nach deutschem Recht gilt … Deutsch Wikipedia
Unselbständige Niederlassung — Eine Betriebsstätte (auch unselbstständige Niederlassung) ist ein rechtlich unselbstständiger Teil eines Unternehmens. Dieses steuerliche Konstrukt wird in § 12 der Abgabenordnung geregelt und dient der Gewinnabgrenzung. Nach deutschem Recht gilt … Deutsch Wikipedia
Mitwirkungspflicht — I. Sozialrecht:Pflichten desjenigen, der ⇡ Sozialleistungen beantragt oder erhält; geregelt in §§ 60 ff. SGB I. 1. Umfang: Der Berechtigte hat v.a. alle Tatsachen anzugeben, die für die Leistung erheblich sind, der Erteilung von Auskünften… … Lexikon der Economics